"Zu Tisch" - Denkmaltage 13./14. Sept. 2014
Die 21. Ausgabe der Europäischen Tage des Denkmals findet am 13. und 14. September 2014 statt und ist mit dem Thema «A table | Zu Tisch | A tavola» dem kulinarischen und gastronomischen Kulturerbe der Schweiz gewidmet. Auch wenn KuK keine eigene Tour anbietet, machen wir gerne auf die Denkmaltage aufmerksam. Schliesslich decken sie gleich zwei unserer Lieblings-"K" ab: Kultur und Kulinarik (böse Zungen behaupten immer: Kalorien). Viele Veranstaltungen finden ausserdem in landschaftlich schönen Gegenden statt, sodass auch die Kilometer gut abgedeckt sind.
Brot in Köniz (c) Denkmalpflege des Kantons Bern |
und Meringues in Meiringen (c) Haslital Tourismus |
Genannt sei zum Beispiel die Sennerei in Disentis/Mustèr oder das englische Picknick im englischen Garten in Rorschach. Der Thurgau spannt den Bogen ganz weit: dort gibt es von Schafskäse über Rauchfischdegustation, von der Mostproduktion bis zu den Öpfelringli alles. Eine ganz eigene Interpretation des Themas liefert der Kanton Tessin. Dort werden Fresken mit Abendmaldarstellungen gezeigt und deren Restaurierung und Konservierung erklärt. Im Kanton Zürich lassen viele historische Gaststätten hinter die Kulissen blicken. In Bauma kann man schliesslich erfahren, wie die Fabriklerin Rosa Freddi ass und kochte, oder man kann mit den Denkmalpflegern auf dem Jakobsweg wandern bis zum Berggasthaus Hörnli.
Natürlich gibt es noch viel, viel mehr zu entdecken. Auf hereinspaziert.ch findet ihr das schweizweite Programm und könnt euch eure Tour à la carte zusammenstellen.